Einrichtung
Körperlampe
Viele Unterlegscheiben wurden zu einem Körper geformt. Das Licht, das durch die vielen Öffnungen diffuse Schatten wirft, verleiht der Skulptur einen besonderen Charme.
Tisch
Werkzeugtisch
Der Rahmen besteht aus 40er Vierkantrohr, die Beine sind aus Rundrohr auf die verstellbare Schrauben mit Muttern angebracht sind, was dem Tisch immer einen wacklungsfreien Stand ermöglicht. Die Maulschlüssel unter der Glasabdeckung sind angeschliffen um einen interessanten Effekt zu erreichen. Maße: 70 X 80 Höhe 45 cm. Klarlack Lackierung.
Federlampe II
Eine Autofeder in die eine Lochblechröhre eingeschoben ist dient als Lichtreflektor. Durch die Löcher im Lochblech entsteht ein interessantes Schattenbild. Eine Kupplungsscheibe dient als Fuß der Lampe.
Federlampe
Anderes Licht
Wie der Name schon sagt, ist das Leuchtmittel in eine Autofeder eingebaut. Die Windungen verändern das Licht auf interessante Weise. Der Sockel ist eine Kupplungsscheibe.
Holzlampe
Die verstellbare Schreibtischlampe ist auf einen alten Schreinerhobel aufgebaut. Der Leuchtkörper besteht aus Lochblech.